Wie finde ich den besten Standort für meine Wäschespinne?

Wenn du eine Wäschespinne aufstellen möchtest, stehst du schnell vor der Frage: Wo ist der beste Platz dafür? Das mag einfach klingen, kann aber ganz schön knifflig sein. Vielleicht hast du einen kleinen Garten, der nicht überall praktische Stellen bietet. Oder dein Außenbereich ist uneben, sodass die Wäschespinne nicht sicher steht und ständig wackelt. Manchmal ist auch der Schattenwurf oder die Windrichtung ein Problem und deine Wäsche trocknet nicht so schnell, wie du es dir wünschst. Dann gibt es Nachbarn oder Wege, die du möglichst nicht blockieren willst.

Dieser Ratgeber hilft dir dabei, den optimalen Standort für deine Wäschespinne zu finden. Du bekommst Tipps, worauf du bei der Positionierung achten solltest, damit deine Wäsche gut trocknet und die Handhabung möglichst bequem ist. Außerdem erfährst du, wie du typische Stolperfallen vermeidest. So stellst du deine Wäschespinne ganz bewusst auf und machst dir das Waschtrocknen leichter.

Analyse: Welcher Standort ist optimal für deine Wäschespinne?

Damit deine Wäschespinne gut funktioniert, ist der richtige Standort wichtig. Mehrere Kriterien spielen zusammen. Sie beeinflussen, wie schnell die Wäsche trocknet, wie einfach die Handhabung ist und wie stabil die Spinne steht. Im Folgenden findest du eine Übersicht der wichtigsten Faktoren. So kannst du die Bedingungen an deinem Außenbereich besser einschätzen und eine bewusste Entscheidung treffen.

Kriterium Wichtiges Merkmal Positiver Einfluss Mögliche Probleme
Sonneneinstrahlung Ungehinderter Zugang zu Sonne über mehrere Stunden Schnelleres und gründlicheres Trocknen der Wäsche Zu wenig Sonne führt zu längeren Trocknungszeiten
Windschutz Guter Schutz vor starkem Wind, aber leichte Luftzirkulation möglich Verhindert, dass die Spinne wackelt oder umfällt. Wäsche trocknet trotzdem gut Zu starke Winde können die Spinne beschädigen oder die Wäsche wegwehen
Bodenbeschaffenheit Eben, fest und nicht zu weich Sichere Standfestigkeit, einfache Montage und Bedienung Weicher oder unebener Boden führt zu Instabilität
Zugänglichkeit Leichter Zugang von Haus oder Wohnung aus Wäsche lässt sich bequem auf- und abhängen Weite oder komplizierte Wege erschweren das Handling

Fazit: Der beste Standort für deine Wäschespinne ist eine Stelle mit ausreichender Sonne, gutem Windschutz, festem und ebenem Boden sowie bequemer Zugänglichkeit. Wenn du all diese Punkte berücksichtigst, erleichterst du dir das Wäschetrocknen und sorgst für einen sicheren Stand der Wäschespinne.

Für wen ist die Standortwahl der Wäschespinne besonders wichtig?

Hausbesitzer mit kleineren Gärten

Wenn dein Garten eher klein oder verwinkelt ist, solltest du besonders genau auf den Standort deiner Wäschespinne achten. Hier zählt jeder Quadratmeter. In kleinen Gärten müssen Wege kurz bleiben, damit du die Wäsche schnell aufhängen und abnehmen kannst. Auch der Platz für die Spinne selbst ist begrenzt. Deshalb ist es sinnvoll, eine Ecke zu wählen, die möglichst sonnig und windgeschützt ist, ohne den restlichen Garten in der Nutzung einzuschränken. So vermeidest du, dass die Wäsche lange feucht bleibt oder die Spinne immer wieder umgestellt werden muss.

Empfehlung
Leifheit Bodendübel mit Eindrehstange zum Einschrauben, Bodenhülse für sicheren Halt, Bodenanker auch für handelsübliche Wäsche- und Sonnenschirme
Leifheit Bodendübel mit Eindrehstange zum Einschrauben, Bodenhülse für sicheren Halt, Bodenanker auch für handelsübliche Wäsche- und Sonnenschirme

  • Leichte Montage - Dieser handliche Erdspieß aus Kunststoff ist einfach in die Erde einschraubbar - ohne Einbetonieren. So kann der Wäscheschirm im Nu benutzt werden
  • Robuste Ausführung - Der stabile Dübel verfügt über einen massiven Metallkern und ist dank praktischem Deckel auch bei einer Nichtbenutzung wettergeschützt
  • Vielseitig nutzbar - Der Schirmständer eignet sich zum Aufstellen von allen Leifheit oder handelsüblichen Wäsche- und Sonnenschirmen mit einem Standrohr-Ø von 50 mm
  • Durchdachtes Design - Mit diesem Wäschespinnenständer kann der aufgestellte Wäscheschirm einfach gedreht werden und sorgt so stets für ein komfortables Wäscheaufhängen
  • Praktischer Lieferumfang - Leifheit Bodendübel mit Eindrehstange, Kunststoff, 50mm Ø, massiver Metallkern, inkl. Deckel, nicht geeignet für Leifheit LinoProtect, Artikelnummer 85606
16,94 €17,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
JUWEL Wäschespinne Comfort Plus 600 (für 5-6 Wäscheladungen, höhenverstellbar 140-175 cm, Kleiderbügelhalter, mit Eindreh-Bodenhülse) 30239
JUWEL Wäschespinne Comfort Plus 600 (für 5-6 Wäscheladungen, höhenverstellbar 140-175 cm, Kleiderbügelhalter, mit Eindreh-Bodenhülse) 30239

  • Die Wäschespinne Comfort Plus 600 von Juwel bietet mit der 52,1 m langen Wäscheleine Platz für 5-6 Wäscheladungen
  • Durch die integrierten Leinenklemmen bleibt die Wäscheleine immer gespannt und muss nicht nachgespannt werden
  • Besonders praktisch ist die stufenlose Höhenverstellung (140-175 cm) die für ein angenehmes Aufhängen der Wäsche sorgt
  • Technische Details: Rechteckprofilarme / 50 mm Alustandrohr eloxiert
  • Im Lieferumfang enthalten ist eine Eindrehbodenhülse, mit der die Wäscheleine ganz einfach in den Boden eingedreht werden kann – somit muss hier nichts betoniert werden. Die Schutzhülle mit Reißverschluss ist nicht im Lieferumfang enthalten.
82,99 €89,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SONGMICS Wäschespinne, Wäscheständer, höhenverstellbar, 60 m Wäscheleine, für 6 Waschmaschinenladungen, Outdoor, Garten, mit Bodenhülse, Wäscheklammern, silbern-grün LLR302E01
SONGMICS Wäschespinne, Wäscheständer, höhenverstellbar, 60 m Wäscheleine, für 6 Waschmaschinenladungen, Outdoor, Garten, mit Bodenhülse, Wäscheklammern, silbern-grün LLR302E01

  • 【GROSSE KAPAZITÄT】Mit einer beeindruckenden Kapazität bietet diese Wäschespinne 60 Meter Leinenlänge – genug Platz für 6 Waschmaschinenladungen. Zusätzlich erhalten Sie 12 kleine Wäscheklammern, um Ihre Kleidungsstücke sicher zu befestigen
  • 【HÖHENVERSTELLBAR】Dank der 2 Schieber am Mittelmast ist die Wäschespinne höhenverstellbar (133-194 cm), ideal zum Trocknen von Bettdecken, Kissen, unterschiedlich langen Kleidungsstücken, Bettlaken etc. Zudem ist sie für verschiedene Körpergrößen geeignet
  • 【STABIL & LANGLEBIG】Der Spiral-Bodendübel aus Metall bietet stabilen Halt. Der Rahmen aus Aluminiumlegierung ist wasserresistent und rostbeständig und sorgt für eine langfristige Nutzung. Die robuste PVC-Wäscheleine hängt nicht leicht durch
  • 【DURCHDACHTE DETAILS】Die mitgelieferte Schutzhülle bietet der Wäschespinne bei Nichtgebrauch einen optimalen Schutz, was die Lebensdauer der Wäschespinne verlängert. Außerdem schützt die mitgelieferte Staubschutzkappe den Bodendübel
  • 【LEICHT ZU MONTIEREN & PLATZSPAREND ZUSAMMENKLAPPBAR】Mit der beigefügten Anleitung und dem bereitgestellten Zubehör ist die Montage ein Kinderspiel. Bei Nichtgebrauch kann die Wäschespinne einfach zusammengeklappt werden, um Platz im Garten zu sparen
99,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Naturnahe Gärten und Nutzer mit begrenztem Budget

In naturnahen oder wildromantischen Gärten kann die Wahl des richtigen Standorts Auswirkungen auf den Pflegeaufwand haben. Hier solltest du darauf achten, dass die Wäschespinne nicht zu nah an Pflanzen steht, die Schatten werfen oder bei Wind Äste fallen können. Nutzer mit kleinem Budget profitieren besonders von einem stabilen, gut gewählten Standort. Denn dadurch vermeidest du Folgekosten für Reparaturen oder Neuanschaffungen. Ein fester, ebener Untergrund ist hier entscheidend. Wenn du in einem Mietgarten oder Gemeinschaftsgarten wäschest, spielen außerdem Zugänglichkeit und Rücksichtnahme auf Nachbarn eine wichtige Rolle.

Diese unterschiedlichen Bedürfnisse und Situationen zeigen, dass der optimale Standort für deine Wäschespinne immer auch von deinen individuellen Bedingungen abhängt. Deshalb lohnt sich die ausführliche Prüfung, bevor du die Spinne aufstellst.

Wie findest du den idealen Standort für deine Wäschespinne? Eine praktische Entscheidungshilfe

Wie viel Sonne bekommt der mögliche Standort?

Sonneneinstrahlung ist ein entscheidender Faktor für schnelles Trocknen. Überlege, wie viele Stunden Sonne dein Garten an verschiedenen Stellen täglich hat. Ein Platz mit mindestens drei bis vier Stunden direkter Sonne ist ideal. Falls du unsicher bist, beobachte den Sonnenverlauf am besten über einen ganzen Tag. Schatten von Gebäuden oder Bäumen können die Trocknungszeit erheblich verlängern.

Wie schützt du die Wäschespinne vor Wind und steht sie sicher?

Wind kann sowohl hilfreich als auch problematisch sein. Leichte Luftzirkulation beschleunigt das Trocknen. Bei starkem Wind kann die Spinne jedoch umkippen oder beschädigt werden. Prüfe, ob der Standort ausreichend geschützt ist, z. B. durch eine Hecke oder eine Hauswand. Zudem sollte der Boden fest und eben sein, damit die Spinne sicher steht. Falls du unsicher bist, probiere die Spinne probeweise am gewählten Ort aufzustellen.

Mit diesen Fragen kommst du der optimalen Standortwahl einen großen Schritt näher. Wenn du diese Punkte beherzigst, sparst du dir später viel Zeit und Aufwand.

Alltagsbeispiele: Wann die richtige Standortwahl für deine Wäschespinne entscheidend ist

Der kleine Garten mit großen Herausforderungen

Stell dir vor, Mia lebt in einem Reihenhaus mit einem eher kleinen, aber feinen Garten. Sie möchte von Anfang an vermeiden, dass ihre neue Wäschespinne ständig im Weg steht oder der Nachbar sich beschwert. Nach dem Aufstellen an der ersten freien Ecke wurde schnell klar: Die Wäsche trocknet kaum, weil der Platz zu schattig ist. Außerdem wackelt die Spinne auf dem unebenen Boden. Mia musste sich nochmal auf die Suche machen und fand einen sonnigen Platz gleich neben der Garage. Hier steht die Spinne stabil, die Wäsche trocknet schneller und es gibt keinen Ärger mit dem Nachbarn. Dieses Beispiel zeigt, wie sinnvoll es ist, den Standort bewusst zu wählen und gegebenenfalls zu wechseln.

Windiger Balkon oder geschützter Garten? – Max‘ Erfahrungsbericht

Max wohnt in einem Haus mit Balkon und eigenem Garten. Zunächst stellte er die Wäschespinne auf den Balkon, weil er ihn für praktischer hielt. Aber der starke Wind fegte die Wäsche häufig vom Ständer, und das Aufhängen wurde zur Kraftprobe. Nach einer Weile entschied Max, seine Spinne in den Garten zu verlegen. Dort ist ein Bereich durch eine Hecke windgeschützt. Die Wäsche trocknet schneller und das Handling ist einfacher. Max weiß jetzt: Auch wenn der Standort nahe und leicht erreichbar ist, kann das Wetter den Einsatz beeinflussen.

Diese Geschichten machen klar, dass der richtige Standort für deine Wäschespinne den Unterschied im Alltag ausmacht. Du sparst Zeit und Nerven, wenn du diese Aspekte berücksichtigst.

Häufig gestellte Fragen zur Standortwahl bei der Wäschespinne

Wie viel Sonne braucht eine Wäschespinne mindestens?

Damit die Wäsche zügig trocknet, sollte der Standort idealerweise mindestens drei bis vier Stunden direkte Sonne pro Tag bekommen. Weniger Sonne verlängert die Trocknungszeit, besonders bei feuchtem oder kühlem Wetter. Ein leicht schattiger Platz ist aber meistens noch akzeptabel, solange genügend Luftzirkulation vorhanden ist.

Empfehlung
SONGMICS Wäschespinne, Wäscheständer, höhenverstellbar, 60 m Wäscheleine, für 6 Waschmaschinenladungen, Outdoor, Garten, mit Bodenhülse, Wäscheklammern, silbern-grün LLR302E01
SONGMICS Wäschespinne, Wäscheständer, höhenverstellbar, 60 m Wäscheleine, für 6 Waschmaschinenladungen, Outdoor, Garten, mit Bodenhülse, Wäscheklammern, silbern-grün LLR302E01

  • 【GROSSE KAPAZITÄT】Mit einer beeindruckenden Kapazität bietet diese Wäschespinne 60 Meter Leinenlänge – genug Platz für 6 Waschmaschinenladungen. Zusätzlich erhalten Sie 12 kleine Wäscheklammern, um Ihre Kleidungsstücke sicher zu befestigen
  • 【HÖHENVERSTELLBAR】Dank der 2 Schieber am Mittelmast ist die Wäschespinne höhenverstellbar (133-194 cm), ideal zum Trocknen von Bettdecken, Kissen, unterschiedlich langen Kleidungsstücken, Bettlaken etc. Zudem ist sie für verschiedene Körpergrößen geeignet
  • 【STABIL & LANGLEBIG】Der Spiral-Bodendübel aus Metall bietet stabilen Halt. Der Rahmen aus Aluminiumlegierung ist wasserresistent und rostbeständig und sorgt für eine langfristige Nutzung. Die robuste PVC-Wäscheleine hängt nicht leicht durch
  • 【DURCHDACHTE DETAILS】Die mitgelieferte Schutzhülle bietet der Wäschespinne bei Nichtgebrauch einen optimalen Schutz, was die Lebensdauer der Wäschespinne verlängert. Außerdem schützt die mitgelieferte Staubschutzkappe den Bodendübel
  • 【LEICHT ZU MONTIEREN & PLATZSPAREND ZUSAMMENKLAPPBAR】Mit der beigefügten Anleitung und dem bereitgestellten Zubehör ist die Montage ein Kinderspiel. Bei Nichtgebrauch kann die Wäschespinne einfach zusammengeklappt werden, um Platz im Garten zu sparen
99,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Leifheit Wäschespinne Linomatic 500 Easy inkl. Schutzhuelle, Leineneinzug für saubere Wäsche, Wäscheschirm mit Easy-Lift-System und Bodenhülse, 50m Leinenlänge für 5 Wäscheladungen [Amazon Exclusive]
Leifheit Wäschespinne Linomatic 500 Easy inkl. Schutzhuelle, Leineneinzug für saubere Wäsche, Wäscheschirm mit Easy-Lift-System und Bodenhülse, 50m Leinenlänge für 5 Wäscheladungen [Amazon Exclusive]

  • Saubere Leinen - Der Wäschetrockner verstaut mit der Leinenautomatik die Leinen automatisch in den Tragarmen. So sind diese stets geschützt und die Wäsche bleibt sauber
  • Kaum Kraftaufwand - Der Leifheit Wäscheständer lässt sich dank des integrierten Easy-Lift-Systems sanft und mit geringstem Kraftaufwand öffnen und schließen
  • Viel Hängefläche - An dem Wäscheschirm mit einer gesamten Leinenlänge von 50 m können bis zu fünf Ladungen Wäsche trocknen und auch große Textilien aufgehängt werden
  • [Amazon Exclusive] - Die gratis Leifheit Schutzhülle 30 x 200cm für Wäschespinnen ist dank hochwertiger Materialien wetterfest und schützt die Wäscheleinen das ganze Jahr vor allen möglichen Schäden
  • Strom sparen im Haushalt - das natürliche Trocknen ohne Strom mit der Leifheit Wäschespinnen ist nicht nur energiesparend, sondern schont auch die Umwelt und Wäsche
  • Praktischer Lieferumfang - Leifheit Wäscheschirm Linomatic 500 Easy mit Abdeckung inkl. Beutel zur Aufbewahrung, mit Bodenhülse zum Einbetonieren, Made in Germany, [Amazon Exclusive], Art. Nr. 85289
154,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
JUWEL Wäschespinne Comfort Plus 600 (für 5-6 Wäscheladungen, höhenverstellbar 140-175 cm, Kleiderbügelhalter, mit Eindreh-Bodenhülse) 30239
JUWEL Wäschespinne Comfort Plus 600 (für 5-6 Wäscheladungen, höhenverstellbar 140-175 cm, Kleiderbügelhalter, mit Eindreh-Bodenhülse) 30239

  • Die Wäschespinne Comfort Plus 600 von Juwel bietet mit der 52,1 m langen Wäscheleine Platz für 5-6 Wäscheladungen
  • Durch die integrierten Leinenklemmen bleibt die Wäscheleine immer gespannt und muss nicht nachgespannt werden
  • Besonders praktisch ist die stufenlose Höhenverstellung (140-175 cm) die für ein angenehmes Aufhängen der Wäsche sorgt
  • Technische Details: Rechteckprofilarme / 50 mm Alustandrohr eloxiert
  • Im Lieferumfang enthalten ist eine Eindrehbodenhülse, mit der die Wäscheleine ganz einfach in den Boden eingedreht werden kann – somit muss hier nichts betoniert werden. Die Schutzhülle mit Reißverschluss ist nicht im Lieferumfang enthalten.
82,99 €89,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welcher Untergrund eignet sich am besten für eine Wäschespinne?

Ein fester, ebener Untergrund ist optimal. Rasenflächen eignen sich oft gut, solange der Boden nicht zu weich oder feucht ist, denn dann kann die Spinne einsinken oder wackeln. Bei unebenem Terrain empfiehlt es sich, die Stelle vorher etwas vorzubereiten oder eine kleine Platte als Unterlage zu nutzen.

Wie wichtig ist Windschutz beim Aufstellen der Wäschespinne?

Leichter Wind fördert das Trocknen der Wäsche, zu starker Wind kann jedoch die Spinne instabil machen oder sogar umwerfen. Ein Standort mit etwas Windschutz, wie zum Beispiel durch eine Hecke oder Hauswand, ist daher ideal. So bleibt die Spinne sicher stehen und trotzdem gut belüftet.

Kann ich die Wäschespinne auch auf dem Balkon aufstellen?

Grundsätzlich ja, sofern ausreichend Platz vorhanden ist. Achte darauf, dass der Balkon nicht zu windig ist und genug Sonne bekommt. Zudem sollte der Untergrund stabil sein. Beachte auch die Hausordnung oder Regelungen der Eigentümergemeinschaft.

Wie nahe sollte die Wäschespinne am Haus stehen?

Ein kurzer Weg vom Haus zur Wäschespinne erleichtert das Aufhängen und Abnehmen der Wäsche erheblich. Ideal ist ein Standort, der schnell erreichbar, aber dennoch sonnig und windgeschützt ist. Vermeide zu enge oder schwer zugängliche Stellen, die den Umgang erschweren.

Checkliste: Darauf solltest du vor dem Kauf und der Standortwahl für deine Wäschespinne achten

Bevor du deine Wäschespinne kaufst und aufstellst, lohnt sich eine genaue Prüfung wichtiger Punkte. Diese helfen dir dabei, den besten Standort zu finden und später Probleme zu vermeiden.

  • Genügend Platz vorhanden?
    Stelle sicher, dass du ausreichend Fläche hast, damit die Spinne vollständig ausgerichtet werden kann und genug Abstand zu Wegen oder Nachbarschaft bleibt.
  • Ausreichend Sonnenstunden
    Der Standort sollte idealerweise mehrere Stunden Sonne pro Tag bieten, damit die Wäsche schnell trocknet.
  • Fester und ebener Untergrund
    Wähle einen festen, ebenen Boden aus, damit die Spinne stabil steht und nicht wackelt oder einsinkt.
  • Windschutz berücksichtigen
    Ein leichter Wind ist gut zum Trocknen, zu starke Böen können jedoch die Spinne umwerfen. Prüfe, ob sich ein windgeschützter Platz finden lässt.
  • Bequeme Zugänglichkeit
    Der Standort sollte leicht vom Haus aus erreichbar sein, damit du die Wäsche problemlos auf- und abhängen kannst.
  • Nachbarschaft und rechtliche Vorgaben
    Klär eventuelle Vorgaben oder Regeln, z. B. in Miet- oder Reihenhausanlagen, um Konflikte zu vermeiden.
  • Platz für Zusatzfunktionen
    Wenn du gern Zubehör nutzt, wie zum Beispiel einen Abtropfsack oder Klammern, bewahre daran bauliche Gegebenheiten im Blick.
  • Flexibilität bei der Position
    Plane, ob und wie leicht du die Spinne bei Bedarf umstellen kannst, falls sich das Gartenbild verändert oder du den Standort optimieren möchtest.

Technische und praktische Grundlagen für die Wahl des Wäschespinnen-Standorts

Standfestigkeit und Bodenbeschaffenheit

Damit deine Wäschespinne sicher steht, ist der richtige Untergrund entscheidend. Ein fester, ebener Boden verhindert, dass die Spinne wackelt oder einsinkt. Weiche Böden wie lockerer Rasen oder feuchtes Erdreich können dazu führen, dass die Beine der Spinne einsacken, was die Stabilität beeinträchtigt. Falls der Boden uneben ist, kannst du kleine Ausgleichsmaßnahmen treffen, zum Beispiel mit einer Holzplatte oder einem stabilen Unterbau. Das gibt nicht nur Halt, sondern sorgt auch für weniger Ärger beim Auf- und Zusammenklappen.

Empfehlung
Vileda Sun-Rise Premium Wäschespinne -50 m Leinenlänge|Kompakte & stabile Wäschespinne für Garten & Terrasse|Patentiertes Spannsystem, wetterfest & platzsparend, Höhe 1,67–1,82 m | Eco-Verpackung
Vileda Sun-Rise Premium Wäschespinne -50 m Leinenlänge|Kompakte & stabile Wäschespinne für Garten & Terrasse|Patentiertes Spannsystem, wetterfest & platzsparend, Höhe 1,67–1,82 m | Eco-Verpackung

  • EINZIGARTIGES SPANNSYSTEM - Die Wäschespinne verfügt über das patentierte Spannsystem von Vileda. Der Hebel muss betätigt werden, damit die Leinen perfekt gespannt sind
  • SAUBERE WÄSCHELEINEN - Nach dem Wäschetrocknen können die Leinen in die Arme der Spinne eingezogen werden, um sie vor Regen oder Schmutz zu schützen, der auf die Wäsche übertragen werden könnte
  • ERGONOMISCHE HANDHABUNG - Die Wäschespinne ist mühelos zu handhaben. Über die Zugschnur lässt sich die Wäschespinne einfach öffnen und über den Hebel wieder schließen – ohne sich bücken zu müssen
  • FLEXIBLE NUTZUNG - Die Höhe der Wäschespinne lässt sich zwischen 1,67 und 1,82 m verstellen, damit auch lange Kleidungsstücke Platz finden. Am Ende der Arme befinden sich Haken für Kleiderbügel
  • STABILER STAND - Die Vileda SUN-RISE PREMIUM 50M Compact Wäschespinne lässt sich mit dem mitgelieferten Bodendübel ganz einfach in die Erde eindrehen. Sie kann auch in Beton eingelassen werden
  • WE LOVE IT CLEAN: Der Umwelt zuliebe, wird der Artikel in einer umweltfreundlichen Eco-Verpackung verschickt. EAN: 4023103246041
142,50 €149,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
JUWEL Wäschespinne Comfort Plus 600 (für 5-6 Wäscheladungen, höhenverstellbar 140-175 cm, Kleiderbügelhalter, mit Eindreh-Bodenhülse) 30239
JUWEL Wäschespinne Comfort Plus 600 (für 5-6 Wäscheladungen, höhenverstellbar 140-175 cm, Kleiderbügelhalter, mit Eindreh-Bodenhülse) 30239

  • Die Wäschespinne Comfort Plus 600 von Juwel bietet mit der 52,1 m langen Wäscheleine Platz für 5-6 Wäscheladungen
  • Durch die integrierten Leinenklemmen bleibt die Wäscheleine immer gespannt und muss nicht nachgespannt werden
  • Besonders praktisch ist die stufenlose Höhenverstellung (140-175 cm) die für ein angenehmes Aufhängen der Wäsche sorgt
  • Technische Details: Rechteckprofilarme / 50 mm Alustandrohr eloxiert
  • Im Lieferumfang enthalten ist eine Eindrehbodenhülse, mit der die Wäscheleine ganz einfach in den Boden eingedreht werden kann – somit muss hier nichts betoniert werden. Die Schutzhülle mit Reißverschluss ist nicht im Lieferumfang enthalten.
82,99 €89,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Leifheit Wäschespinne Linomatic 500 Easy inkl. Schutzhuelle, Leineneinzug für saubere Wäsche, Wäscheschirm mit Easy-Lift-System und Bodenhülse, 50m Leinenlänge für 5 Wäscheladungen [Amazon Exclusive]
Leifheit Wäschespinne Linomatic 500 Easy inkl. Schutzhuelle, Leineneinzug für saubere Wäsche, Wäscheschirm mit Easy-Lift-System und Bodenhülse, 50m Leinenlänge für 5 Wäscheladungen [Amazon Exclusive]

  • Saubere Leinen - Der Wäschetrockner verstaut mit der Leinenautomatik die Leinen automatisch in den Tragarmen. So sind diese stets geschützt und die Wäsche bleibt sauber
  • Kaum Kraftaufwand - Der Leifheit Wäscheständer lässt sich dank des integrierten Easy-Lift-Systems sanft und mit geringstem Kraftaufwand öffnen und schließen
  • Viel Hängefläche - An dem Wäscheschirm mit einer gesamten Leinenlänge von 50 m können bis zu fünf Ladungen Wäsche trocknen und auch große Textilien aufgehängt werden
  • [Amazon Exclusive] - Die gratis Leifheit Schutzhülle 30 x 200cm für Wäschespinnen ist dank hochwertiger Materialien wetterfest und schützt die Wäscheleinen das ganze Jahr vor allen möglichen Schäden
  • Strom sparen im Haushalt - das natürliche Trocknen ohne Strom mit der Leifheit Wäschespinnen ist nicht nur energiesparend, sondern schont auch die Umwelt und Wäsche
  • Praktischer Lieferumfang - Leifheit Wäscheschirm Linomatic 500 Easy mit Abdeckung inkl. Beutel zur Aufbewahrung, mit Bodenhülse zum Einbetonieren, Made in Germany, [Amazon Exclusive], Art. Nr. 85289
154,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Licht- und Luftbedingungen

Eine Wäschespinne sollte möglichst an einem Ort stehen, der ausreichend Sonnenlicht erhält. Sonne beschleunigt das Trocknen deutlich, besonders bei feuchter Wäsche. Ideal sind mehrere Stunden direkte Sonneneinstrahlung. Gleichzeitig ist eine gute Luftzirkulation wichtig. Frische Luft sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit schneller verdunstet und die Wäsche schneller trocknet. Allerdings sollte der Standort vor zu starkem Wind geschützt sein, da sonst die Spinne umkippen könnte oder die Wäsche beschädigt wird. Ein Platz nahe einer Hecke oder Hauswand kann Wind abhalten, ohne die Luftzirkulation komplett zu unterbrechen.

Diese Grundlagen helfen dir, den optimalen Standort für deine Wäschespinne zu bestimmen – so wird das Wäschetrocknen leichter und sicherer.